Am Wochenende (29.10 / 30.10.2022) ist es wieder soweit, die Uhr wird wieder auf Winterzeit umgestellt, dh. die Uhren werden um eine Stunde zurück gestellt. Das hat zur Folge das der Berufsverkehr nun in die Dämmerung fällt, wodurch natürlich die Gefahr eines Wildunfalls erheblich gesteigert wird.
 
‼️‼️‼️ DESWEGEN BITTE VORAUSSCHAUEND FAHREN – VOR ALLEM IN WALDGEBIETEN ‼️‼️
 
Sollte es doch zu einem Wildunfall kommen, bitte umgehend stehen bleiben, und die Polizei rufen ! TEL : 110.
 
‼️‼️‼️ UNFALLSTELLE BITTE ABSICHERN ‼️‼️‼️
‼️‼️‼️ WARNBLINKANLAGE EINSCHALTEN ‼️‼️‼️
‼️‼️‼️ EIGENSCHUTZ BEACHTEN! ‼️‼️‼️
‼️‼️‼️ WARNWESTE VOR DEM AUSSTEIGEN ANLEGEN ‼️‼️‼️
‼️‼️‼️ WARNDREIECK AUFSTELLEN ‼️‼️‼️
Abstand Warndreieck Autobahn: 150 bis 400 Meter
Abstand Warndreieck Landstraße: 100 Meter
Abstand Warndreieck innerorts: 50 Meter
 
Wichtig auch später für die Versicherung ist eine Dokumentation, in den Zeiten von Smartphones sollte es ja kein Problem sein Fotos der Unfallörtlichkeit zu fertigen.
 
‼️‼️‼️ KEINE WILDTIERE MITNEHMEN ‼️‼️‼️
Wildtiere unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht, die Mitnahme eines Wildtieres für die Versorgung bei einem Tierarzt oder einer Tierklinik könnte als Wilderei ausgelegt werden, ein Wildtier darf nur in Ausnahmefällen und auch NUR mit Genehmigung des entsprechenden Jagdpächters einer Tierärztlichen Behandlung zugeführt werden!
 
Für weitere Fragen steht die Tierrettung Saarland – Animal Rescue natürlich gern unter 06898 1697775 oder WhatsApp 06898 1697775 zur Verfügung

No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert